Der Zahn besteht aus einer Zahnkrone und einer oder mehreren Wurzeln. Im Inneren befindet sich der Zahnnerv, die sogenannte Pulpa. Die Pulpa besteht aus Bindegewebe, Blut-/Lymphgefäßen und Nervenfasern, welche den Zahn versorgen.
Aufgrund von Unfällen, Überbelastung oder, wie am häufigsten, durch zu tiefgehende Karies, kann es zum "Absterben" des Nerves kommen.
Dabei zersetzt sich das Gewebe der Pulpa, es kommt zum Freisetzen von Toxinen, welche zu Entzündungen und Auflösen des umgebenden Knochens führen.
Um diesen Vorgang zu verhindern bzw. die Entzündung zu kurieren, muss der Nerv entfernt werden. Dabei wird das Wurzelkanalsystem mit Hilfe von Instrumenten, geeigneten Spüllösungen und medikamentösen Einlagen von Bakterien und infizierter Zahnhartsubstanz gereinigt und mit einer bakteriendichten Füllung versehen. Der ganze Vorgang kann als Versuch gewertet werden den betroffenen Zahn zu erhalten und die Prognose bei einer problemlosen Behandlung ist auch recht erfolgversprechend.
|
|
|