Die Parodonititis ist meist eine chronische Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates. Durch Beläge und Bakterien kommt es zur Zahnfleischtaschenbildung und je nach Fortschritt der Erkrankung auch zu einem ausgeprägtem Knochenabbau.
Zahnfleischbluten beim Zähneputzen, geschwollenes und stark gerötetes Zahnfleisch, Zahnwanderungen oder Zahnlockerungen können Anzeichen für ein Parodontitis sein.
In unserer Praxis setzen wir bei der Bahndlung zunächst auf eine gründliche professionelle Zahnreinung, um alle Beläge oberhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen, und zunächst die Zahnfleischentzündung zu lindern.
Das weitere Vorgehen wird in mehreren Sitzungen unter lokaler Betäubung durchgeführt. Durch das gründliche Reinigen der Wurzeloberflächen und der Zahnfleischtaschen werden Ablagerungen und Bakterien aus den Taschen entfernt. Dies wird bei uns schonend mit Hilfe von Handinstrumenten und minimalinvasiv mit modernen Ultraschallgeräten ( Vector ) vorgenommen. In speziellen Fällen wird auch eine Antibiotikatherapie begleitend durchgeführt.
|
|
|