Implantate stellen eine in den Kieferknochen eingebrachte künstliche Zahnwurzel, vornehmlich aus Titan, dar. Sie dienen zum Ersatz von Einzelzähnen, als Verankerung von Brücken und als Halteelemente für Prothesen. Für den operativen Eingriff der Implantatsetzung arbeiten wir mit erfahrenen Kieferchirurgen zusammen, die zahntechnische Versorgung wird dann in unserem eigenen Praxislabor individuell auf sie abgestimmt angefertigt. Lassen Sie sich von uns über den Ablauf und die Möglichkeiten beraten.
Zahnloser Unterkiefer. Der Halt der alten Totalprothese ist auf Grund der stark atrophierten Kieferkämme schlecht.
Lösung:
Implantation von 2 Implantaten im Eckzahnbereich, Suprakonstruktion aus Zirkonsteg über 2 Straumann-Sekundärteilen und Befestigung der Prothese mit Galvanohülse über Zirkonsteg. Sehr guter Prothesenhalt, Patient rundum sehr zufrieden.
Zahnloser Oberkiefer mit ungünstigen Kieferverhältnissen, Patientenwunsch nach fester, gaumenfreier Versorgung.
Lösung:
6 Straumannimplantate inseriert.
Suprakonstruktion mit Zirkonkonuskronen, verankert mit Galvanosekundärkonuskronen mit Prothese. Abnehmbare Versorgung, sehr gute Reinigungsmöglichkeit, gaumenfrei, volles Geschmacksempfinden.
|
|
|